Produktbeschreibung
In handliche Einzel-Segmente aufgeteilt, so können die Segmente von oben nur durch das geöffnete Wagendach in das Chassis gelegt und innen mittels Schwalbenschwanz-Verbindung stabil wieder zusammengesetzt werden, das aufwendige Zerlegen des gesamten Wagens entfällt!
Eine LED Beleuchtungsschiene (z.B. ESU Innenbeleuchtung (z.B. 50708) kann bei diesem Wagen auf die Querstreben des Wagons unter dem Dach platziert werden. Hierbei ist auf die Isolierung der Masse durch das Dach und die Streben zu achten! In den Toiletten hat es Platz für einen Puffer-Elko.
Download:
Einbauanleitung (DE)Gestaltungsvorschlag (DE) (einfache Bastelei zur Ausführung von Jalousien, Betten, Reisenden, etc.)
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Inneneinrichtung aus dem 3D-Drucker für: MÄRKLIN 4027 (4032): DB D-ZUG 1. Klasse Abteil
Inneneinrichtung aus dem 3D-Drucker für: MÄRKLIN 3070 3071 - SBB/NS RAm TEE
für den Steuerwagen und den Speise-Zwischenwagen unter Verwendung der bestehenden Plexiglas-Lichtleiter.
Inneneinrichtung aus dem 3D-Drucker für: MÄRKLIN 4070/4071 - SBB/NS RAm TEE für den zusätzlichen Abteilwagen, bei Verwendung der Plexiglas-Lichtleisten
Führerstand für Märklin 3070 3071: RAm TEE Steuerwagen
LED-Leuchtmittel BA5S 19V als Ersatz für Märklin 60015 bzw. 600150, mit Knaggen
Inneneinrichtung für Märklin 348/2 4016 4035: SBB Leichtstahl Speisewagen