Produktbeschreibung
In vier handliche Einzel-Segmente aufgeteilt, so können die Segmente passgenau von oben durch das geöffnete Wagendach in das Chassis gelegt und innen mittels Schwalbenschwanz-Verbindung wieder stabil zusammengesetzt werden, das aufwendige Zerlegen des gesamten Wagenbodens entfällt!
ACHTUNG bei Modelle 348/1 und 4015:! Bei diesem speziellen Wagen ist der Einbau mit einer teilweisen Zerlegung verbunden. Es ist aber SEHR einfach, bei GEÖFFNETEN Türen die komplette Schiebetüreinheit auf der rechten Seite nach oben herauszubauen. SIEHE BILDER! Hierzu einfach an EINER Seite vorsichtig die 4 kleinen Laschen nach oben aufstellen und den ganzen Mechanismus entnehmen. Es bleibt alles zusammen, nichts fällt auseinander. Danach können die Segmente der Einrichtung eingebaut werden.
Eine LED Beleuchtungsschiene kann bei diesem Wagen unter das Wagendach platziert werden, jedoch aufgrund der Schiebetüren aufwändig. Hierbei ist auf die Isolierung der Masse durch das Dach zu achten!
Download:
Einbauanleitung DE Produkteigenschaften
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Inneneinrichtung für Märklin 348/2 4016 4035: SBB Leichtstahl Speisewagen
Inneneinrichtung für Märklin 348/4 4017: SBB Leichtstahl Gepäckwagen
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Inneneinrichtung für Märklin 348/2 4016 4035: SBB Leichtstahl Speisewagen
Inneneinrichtung für Märklin 348/4 4017: SBB Leichtstahl Gepäckwagen
Einfachste Figuren, sitzend. Assortiert, 1:100. 20 Stück
Inneneinrichtung (4-farbig) aus dem 3D-Drucker für: MÄRKLIN 4066 - SBB Schnellzug 1. Klasse